Graf-zu-Münster-Steig
Graf-zu-Münster-Steig – Wandern in Linz (Sachsen) Teil 1
Willkommen auf dem „Graf-zu-Münster-Steig“ – einem abwechslungsreichen Wanderweg, der Geschichte, Natur und Abenteuer miteinander verbindet.
Startpunkt: Schlossplatz Linz
Der Wanderweg beginnt am malerischen Schlossplatz in Linz. Umgeben von historischem Charme lädt dieser Platz ein, den Start der Tour in aller Ruhe zu genießen.
Kirche von Linz
Von dort führt der Weg zur Kirche, einem Ort der Besinnung und Geschichte. Ein kurzer Halt lohnt sich, um die Architektur und den friedlichen Kirchhof zu bewundern.
Hinaus ins Grüne: Salzstraße
Nach Verlassen des Ortes geht es hinaus in die Natur, wo die alte Salzstraße Sie über sanfte Hügel und durch die wunderschöne Landschaft führt. Der Weg über Stock und Stein verspricht ein echtes Wandererlebnis.
Sergteich und Steinbruch
Ein Highlight der Route ist der Sergteich, dessen ruhiges Wasser eine perfekte Gelegenheit bietet, kurz innezuhalten. Nicht weit entfernt liegt der Steinbruch – ein faszinierender Ort, der an die Geschichte des regionalen Bergbaus erinnert.
Winzerhaus
Der Weg führt weiter zum historischen Winzerhaus, das von der langen Tradition des Weinbaus in der Region zeugt. Hier können Sie den Blick über die umliegenden Weinberge schweifen lassen.
Tipps für die Wanderung
- Schwierigkeitsgrad: Mittel – geeignet für geübte Wanderer und Abenteuerlustige.
- Länge: Ca. 8 km (je nach Route und Abstechern).
- Ausrüstung: Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen.
- Geocaching: Entlang des Weges gibt es mehrere spannende Caches zu entdecken – perfekt für Schatzsucher!
Download der Wanderkarte
Laden Sie sich unsere detaillierte Karte des „Graf-zu-Münster-Steigs“ herunter, um Ihre Tour optimal zu planen: Hier klicken.
Hinweis: Der Weg ist ausgeschildert, achten Sie auf das Symbol M.
Viel Freude beim Entdecken von Linz und seiner Umgebung auf dem „Graf-zu-Münster-Steig“! Weitere Informationen zur Geschichte von Linz finden Sie auf unserer Webseite: www.linz800.de.